Entdecken Sie aktuelles Wissen über Neurologie, Epilepsie und neurologische Entwicklungsstörungen. Unsere Spezialisten teilen ihre Erfahrungen und neuesten diagnostischen Methoden.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) ist eine neurobiologische Störung, die mit Schwierigkeiten bei der Konzentration, übermäßiger Impulsivität und gesteigerter Aktivität verbunden ist. Menschen mit ADHS haben oft Probleme
ADHS-Coaching - wir räumen mit den Mythen auf ADHS ist eine komplexe Störung, die ein vielschichtiges Vorgehen erfordert.
Panikattacken (auch als Panikstörung bekannt) können für diejenigen, die sie erleben, eine erschreckende und überwältigende Erfahrung sein. Obwohl sie bei jedem auftreten können, unabhängig von Alter oder Geschlecht, werden
Beschreibung von EEG-Studien und das Lesen von Überweisungen von Psychiatern lassen mich erkennen, dass einige von Ihnen möglicherweise Unsicherheiten darüber haben, wozu diese Untersuchung dient. Ich habe festgestellt
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) und AADHS (Erwachsenen-Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) sind neurologische Störungen, die die Aufmerksamkeit, Impulsivität und motorische Aktivität beeinflussen. Während ADHS häufiger
Posttraumatische Epilepsie, auch als posttraumatische Epilepsie bekannt, ist eine Form der Epilepsie, die sich bei Menschen nach einem Kopftrauma entwickelt. Dabei kann es sich um ein Trauma infolge eines Autounfalls, eines Sturzes aus der Höhe,
Epilepsie ist eine Krankheit, die jeden treffen kann - in jedem Alter und unabhängig vom Lebensstil. Statistiken zufolge hat nur einer von zwei Patienten die Chance, die Ursache für seine Erkrankung herauszufinden. Ist einer von ihnen
Epilepsie – auch bekannt als Epilepsie – ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen, die bei Kindern auftreten können. Schätzungen zufolge sind in Polen etwa 200.000 Kleinkinder, d. h. fast 0,5 % der Bevölkerung, betroffen. Bei den
Epilepsie kann durch viele verschiedene äußere Faktoren ausgelöst werden. Dazu gehören auditive, sensorische, geschmacks-geruchliche oder visuelle Reize. Letztere verursachen photogene Epilepsie, auch als lichtsensitive oder
Etwa 1% der Bevölkerung leidet an Epilepsie. In Polen sind das etwa 400.000 Menschen, davon die Hälfte Frauen. Viele von ihnen befürchten, dass die Krankheit sie daran hindert, schwanger zu werden und ein gesundes Kind zur Welt zu bringen.
5% der Fälle haben eine neurologische Ursache, und über die Hälfte ist auf Innenohrerkrankungen zurückzuführen. Bei Auftreten sollten Sie einen Hausarzt, Neurologen oder HNO-Arzt aufsuchen, in extremen Fällen den Notarzt rufen.
Arzneimittelresistenz (engl. drug resistance) ist ein Phänomen, bei dem der Körper oder eine Krankheit unempfindlich gegenüber Medikamenten wird, die ursprünglich wirksam waren.
Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende Anfälle gekennzeichnet ist und die Fähigkeit, bestimmte Tätigkeiten auszuführen, beeinträchtigen kann. Eine der Fragen, die sich Menschen mit Epilepsie stellen könnten, ist, ob sie...
Epilepsie ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen und betrifft etwa 1 % der Weltbevölkerung. Die Symptome der Krankheit sind Anfälle, die durch eine plötzliche und kurzfristige Störung der Gehirnfunktion entstehen.
Aus der Perspektive eines Beobachters kann ein epileptischer Anfall erschreckend wirken. Ein Sturz, Schaum aus dem Mund, Krämpfe und fehlender Kontakt mit der betroffenen Person – all das löst Angst und Unruhe aus. Doch nicht jeder...
Unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Lebensbedingungen. Schätzungen zufolge erlebt 5 % der Bevölkerung mindestens einmal einen elektrischen Sturm im Gehirn – die Erzeugung eines übermäßigen elektrischen Signals durch Neuronen.
Die Parkinson-Krankheit ist eine chronische Erkrankung und laut dem aktuellen Stand der medizinischen Erkenntnisse – unheilbar. Die Zahl der Menschen, die an dieser degenerativen Gehirnerkrankung leiden, wächst stetig. In Polen wird geschätzt, dass...
Ich leide an Epilepsie – kann ich sicher die Zeitzone wechseln? Dies ist eine der häufigsten Fragen, die während der Urlaubszeit in den Büros der Epileptologen in unserem Zentrum gestellt werden. Die Antwort ist immer...
Die moderne Medizin ist immer besser in der Diagnose von genetisch bedingten Krankheiten. Dies verdankt sich der Verbesserung von DNA-Tests, die auf der Analyse von genetischem Material basieren, also dem Auslesen der in ihm gespeicherten Informationen...
Epilepsie gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen und betrifft 1 % der Bevölkerung. Trotz laufender Therapie kann es zu Anfällen kommen. Es ist wichtig zu wissen, wie man dem Betroffenen helfen und Unterstützung leisten kann, wenn man...
Migräne ist eine Erkrankung, die die tägliche Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigt. Sie hat einen wiederkehrenden Charakter, bestehend aus Symptomen, die einen Migräneanfall ankündigen, Kopfschmerzen und begleitenden Symptomen...
Schätzungen zufolge leben in Polen etwa 400.000 Menschen mit Epilepsie. Nur etwa ein Drittel von ihnen ist berufstätig. Nachfolgend einige der wichtigsten Aspekte zur beruflichen Aktivität von Menschen mit Epilepsie.
Die Vorbereitung auf eine Schwangerschaft bei Frauen mit Epilepsie ist ein langfristiger Prozess, der sorgfältig besprochen und geplant werden sollte. Empfehlungen sollten lange vor dem Versuch, schwanger zu werden, umgesetzt werden.
Im heutigen Artikel erfahren Sie, wie das Neurosphera Epilepsie-Therapiezentrum die neuesten technologischen Fortschritte nutzt, um die Epilepsiebehandlung auf ein völlig neues, besseres Niveau zu bringen.