Sie ist spezialisiert auf Kinderneurologie, Epileptologie und Neurophysiologie. Sie absolvierte ihr Medizinstudium an der Nationalen Medizinischen Universität Lemberg (2011–2017) und erwarb den Titel einer Ärztin. Anschließend absolvierte sie zahlreiche Schulungen und Fachkurse in den Bereichen Elektroenzephalographie (EEG), Video-EEG und Kinderneurologie, unter anderem an der Shypuk National Medical Academy of Postgraduate Education und am Uzhgorod Clinical Center of Neurosurgery and Neurology.
Klinische Erfahrung sammelte sie in Kinderkrankenhäusern in Lemberg, Luzk und im St.-Nikolaus-Krankenhaus, wo sie als Kinderneurologin und Neurophysiologin tätig war und an Programmen zur Epilepsiechirurgie und intraoperativen Überwachung (IONM) teilnahm. Derzeit arbeitet sie im Clinical Center of Children’s Healthcare in Lemberg in der Abteilung für Kinderneurochirurgie. Seit 2025 führt sie auch ein Forschungsprojekt am Cincinnati Children’s Hospital Medical Center (USA) durch.
Sie nahm an internationalen Projekten und Schulungen teil, darunter an Kursen der International League Against Epilepsy, ISIN-Kursen zur intraoperativen neurologischen Überwachung und einer LivaNova-Schulung zur VNS-Therapie.
Hauptinteressengebiete: Kinderneurologie, Epilepsie, EEG, klinische Neurophysiologie und moderne Methoden der neurochirurgischen Überwachung.