Finden Sie heraus, ob Ihr Kind an einer Schlafstörung leidet und wie diese behandelt werden kann.
Ein ausreichendes Maß an ununterbrochenem Schlaf ist wichtig für die richtige Entwicklung von Kindern – vom Neugeborenen bis zum Teenager. Eine gesunde Nachtruhe ist der Schlüssel zu einem gut funktionierenden Körper. Während des Schlafs regeneriert sich das Nervensystem, und das Immunsystem entfaltet eine optimale Aktivität. Außerdem lernt das Gehirn des Kindes in dieser Zeit, verarbeitet und organisiert die tagsüber gesammelten Informationen und festigt die Verbindungen zwischen den Neurotransmittern, was sich positiv auf das Erinnerungsvermögen auswirkt. Während des Schlafs wird auch das Wachstumshormon ausgeschüttet.
Optimale Schlafmenge bei Kindern:
Eine gestörte Nachtruhe hat viele Folgen. Unter anderem kann es zu Wachstums- und Entwicklungsstörungen des Kindes kommen. Als Folge von unregelmäßigem und zu wenig Schlaf steigt der Spiegel des Stresshormons an, während die Menge an Melatonin im Körper abnimmt. Kinder mit Schlafstörungen können Probleme haben, sich zu konzentrieren oder sich zu erinnern. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie auch reizbar sein können. Schlafstörungen wirken sich auch negativ auf den Blutzuckerspiegel aus, was das Risiko für Übergewicht erhöht. Schon eine einzige schlaflose Nacht macht ein Kind anfälliger für eine Infektion.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine Konsultation mit einem Spezialisten in unserem Zentrum, wenn Sie die folgenden Symptome bei Ihrem Kind beobachten:
Die Behandlung von Schlafstörungen bei Kindern ist für die Patienten und ihre Eltern nicht belastend. Sie wird bei Neurosphera von einem klinischen Facharzt – einem Kinderarzt – durchgeführt. Während des Besuchs wird eine ausführliche Anamnese des Verhaltens des Kindes in der Nacht und am Tag erstellt. Fertigen Sie daher im Voraus ein Schlaftagebuch an, das mindestens 5 Tage umfasst (einschließlich Schultage und freie Tage), und halten Sie zu Hause alle störenden Episoden fest, die während der Nacht auftreten.
Wenn möglich, scannen und speichern Sie alle Dokumente in Ihrem Patientenkonto im Neuroterminal-System. Auf diese Weise müssen Sie keinen Ausdruck Ihrer Dokumente zu Ihrem stationären Termin mitbringen, und Ihr Arzt kann die ausgewählten Unterlagen während Ihres Online-Termins einsehen.
Nach der Konsultation wird der Spezialist beurteilen, ob das Problem auf die Physiologie des Kindes zurückzuführen ist oder nicht. Wenn eine Schlafstörung festgestellt wird, gibt es zwei mögliche Vorgehensweisen. Der Arzt bietet eine Behandlung an oder überweist das Kind an einen Psychiater, der sich eingehend mit dem Problem befassen wird, das der diagnostizierten Anomalie zugrunde liegt.